Der Niggi Näggi
Hast du heute Morgen schon in deinen Stiefel (heutzutage eher Sneaker) geschaut? Na, war etwas drin? 🙂
Heute feiern wir den heiligen Nikolaus und seine guten Taten. In Basel wird der Nikolaus „Samichlaus“ oder „Niggi-Näggi“ geschimpft. Der zweite Name klingt für mich etwas gewöhnungsbedürftig. Sogar bei Facebook löste der Name Alarm aus und wurde systematisch als Hatespeech gemeldet und gleich gelöscht. Das Ganze klärte sich auf und nun weiß das Hatespeech-Suchprogramm, dass der „Niggi-Näggi“ keinesfalls eine Beleidigung ist.
Die erste Begegnung mit dem Niggi Näggi
Da ich im letzten Beitrag einen kurzen Roman verfasst habe, möchte ich mich hier kurz halten. Es gibt ohnehin nicht viel zu berichten. Außer die eine ereignisreiche Tatsache, dass Mathilda ihre allererste Begegnung mit dem Nggi Näggi hatte.
Der Tierpark Lange Erlen lud zu diesem fröhlichen Event ein. Die Kinder, die ein Gedicht aufsagten oder ein Lied vorsagen, bekamen ein Säckli mit Nüssen und Schoki. Mathilda hätte sehr gerne was vorgetragen oder vielleicht sogar einen schönen Tanz aufgeführt, doch sie war viel zu aufgeregt *zwinker. Der Samichlaus war so freundlich und überreichte ihr trotzdem ein Säckli. Ui, war das aufregend! Sie starrte den Niggi Näggi skeptisch an und schaute sich verwundert und unsicher um. Das Ganze war ihr nicht so geheuer. Doch die Eltern freuten sich natürlich auf die Naschereien. Danke, Niggi Näggi 🙂
Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen 6. Dezember mit dem Nikolaus, Samichlaus, Niggi Näggi oder wer auch immer euch heute besuchen kommt 🙂
Deine Magda
Leave a Reply