Der Dreiländerlauf
Am 21. Mai fand der Dreiländerlauf statt. Marc nahm zusammen mit einem Arbeitskollegen, Johannes, und einen guten Freund aus der Heimat, Guido, an…
Am 21. Mai fand der Dreiländerlauf statt. Marc nahm zusammen mit einem Arbeitskollegen, Johannes, und einen guten Freund aus der Heimat, Guido, an…
An drei Tagen im Jahr verwandelt sich Basel in eine feierwütige Stadt. Es sind die drey scheenschte Dääg (= die drei schönsten Tage).…
Die Mittlere Rheinbrücke ist der älteste Rheinübergang von Basel. Die Brücke verbindet Klein- und Großbasel miteinander und ist eines der Wahrzeichen der Stadt.…
Der „Vogel Gryff“ findet jeden Januar zu Ehren seiner drei Ehrengesellschaften statt. Die drei personalisierten Wappenhalter der drei Gesellschaften, der Vogel Gryff (Greif),…
Mit dem Advent beginnt die Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Und wo kommen wir am besten in Weihnachtsstimmung? Genau! – auf einem Weihnachtsmarkt. In…
Wenn die «Mässglöggli» im Turm der Martinskirche läuten, beginnt die alljährliche Basler Herbstmesse (auch d Mäss genannt). Die Herbstmesse in Basel ist der…
Auch, wenn ich Märchen und Gruselgeschichten liebe, dieser Beitrag handelt nicht von der bösen Hexe von Basel, die im roten Haus wohnt. Es…