Die Basler Fastnacht
An drei Tagen im Jahr verwandelt sich Basel in eine feierwütige Stadt. Es sind die drey scheenschte Dääg (= die drei schönsten Tage).…
An drei Tagen im Jahr verwandelt sich Basel in eine feierwütige Stadt. Es sind die drey scheenschte Dääg (= die drei schönsten Tage).…
Die Mittlere Rheinbrücke ist der älteste Rheinübergang von Basel. Die Brücke verbindet Klein- und Großbasel miteinander und ist eines der Wahrzeichen der Stadt.…
Anfang Februar waren Marc und ich in dem kleinen Dörfchen namens Studen, im Kanton Schwyz. Bis zu dem leicht verschneiten Ort legten wir…
Der „Vogel Gryff“ findet jeden Januar zu Ehren seiner drei Ehrengesellschaften statt. Die drei personalisierten Wappenhalter der drei Gesellschaften, der Vogel Gryff (Greif),…
Eine leichte Wanderung ab der Bergstation Der Belchen ist mit seiner atemberaubenden Rundsicht einer der schönsten Berge des Schwarzwaldes. Der Belchensteig startet auf…
Mit dem Advent beginnt die Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Und wo kommen wir am besten in Weihnachtsstimmung? Genau! – auf einem Weihnachtsmarkt. In…
Einen Tag vor der Wanderung packte ich den Karton mit unseren Wandersachen aus. Viel zu lange habe ich die schöne und bequeme Ortovox-Wanderhose…
Wenn die «Mässglöggli» im Turm der Martinskirche läuten, beginnt die alljährliche Basler Herbstmesse (auch d Mäss genannt). Die Herbstmesse in Basel ist der…
Endlich war ich im Europa-Park! Der Freizeitpark in Rust stand schon lange auf meiner „Da möchte ich unbedingt hin“- Liste. Ich konnte es…
Der wunderschöne Rundwanderweg oberhalb von Basel beginnt an der Bushaltestelle St. Chrischona in Bettingen (Stadtteil von Basel). Unsere Tour planten wir mit „Komoot“.…